- Fahrkomfortmessungen
- Untersuchung des Fahrverhaltens
(z.B. Kraft-Messung am Spurkranz) - Inbetriebnahmetest
- Crash Test
- Klimatest
- Bremstest
- Hochgeschwindigkeitstests
- Entgleisungstests
Expertise in mobilen Anwendungen:

Expertise in stationären Anwendungen:

- Strukturuntersuchungen von Komponenten (z.B. Rad, Drehgestell, Wagenkasten)
- Strukturuntersuchung an kompletten Zügen
- Strukturuntersuchungen an Schienen
- Strukturanalyse an Zugbrücken
- Luftdruckmessungen im Tunnel
- Untersuchungen an Lärmschutzwänden
- Tests von Pantographen (am Prüfstand und mobil)
imc MOTION: Lösung für Schienenfahrzeugprüfungen

Schlüsselfertige Lösung zur Ermittlung fahrdynamischer Parameter von Schienenfahrzeugen:
- Bremsentest (nach §36 BOStrab)
- Beschleunigungsmessung
- Sensorkalibrierung
- freies Messen
Ihr Nutzen - unser Ziel
- Direktes Einlesen von schienenfahrzeugspezifischen Bussystemen wie MVB
- Robuste Messtechnik für eisenbahnspezifische Belastungen
- Dezentral verteilt messen: effektiv, flexibel und sicher
- Zügige und sichere Messergebnisse mit imc CRONOSflex und imc STUDIO
- Zeit sparen: Echtzeitverrechungen bereits im Messgerät
- TEDS-Fähigkeit - automatische Sensoreinlesung
- Vernetz- und Sychronisierbarkeit aller Messgeräte
- Alle imc-Systeme können mit einer Software gesteuert werden
- Anwendungsspezifische Erweiterungen
- Alles aus einer Hand – über den gesamten Messzyklus hinweg