Aerospace Testing
Lösungen für Luft- und Raumfahrt
Von der Sensorerfassung im Flug bis zur Datenanalyse am Boden. Datenerfassung, Telemetrie, Realtime und Postprocessing Software – alles aus einer Hand
Hochgenaue und verlässliche Erfassung von Messdaten
Umfassende Unterstützung von Sensoren und Schnittstellen
Echtzeit-Datenanalyse, -Überwachung und Datenkomprimierung
Telemetrie-Daten lassen sich während des Flugs neu konfigurieren
Alle Messlösungen entsprechen dem IRIG 106 Standard
Prüfstand- und Prüfsystem-Lösungen
Maßgeschneidert und trotzdem flexibel

Strukturuntersuchungen von Komponenten, wie beispielsweise von Airframes, Flügeln, Rotorblättern, Fahrwerk, Aktuatoren, Motoren. Dehnungs- und Belastungsprüfungen und -kontrolle Kalibrierungen, statische Tests, Ermüdungs- und Lebensdauertests. Dehnungsmessungen an Verbundwerkstoffen, Instrumentierung für Turbinenantriebstests. Integrierte automatische Prüfstandssteuerung und und Alarmsysteme.

Hardware-in-the-Loop (HiL)-Lösungen für Bugradsteuerung, Iron Bird und ISTR-Rigs. Entwicklungstests von Frachtladesystemen. Integrierte ATP-Prüfstände für Produktion und Qualitätskontrolle. Entwicklungsprüfstand für Hochauftriebssysteme. Druck- und Temperatur-Scanner-Schnittstellen für Turbinentriebwerk-Tests. Hardware und Software für die Schall- und Schwingungsanalyse.
Vorteile der imc Flugtest-Messlösung
- Sie erhalten eine individuell auf Ihre Anwendung zugeschnittene Komplettlösung, nicht nur Produkte.
- Effiziente Messlösungen aus einer Hand - über den gesamten Prüfzyklus hinweg
- Anti-Aliasing der analogen Eingänge
- Dezentrale und verteilte Datenerfassung – effektiv, flexibel und zuverlässig
- TEDS-fähigkeit zur automatischen Sensorerkennung
- Synchrone Erfassung mehrerer Kanäle
- Schnelle und verlässliche Messergebnisse dank einer integrierten Hard- und Softwarelösung
- Alle imc-Systeme sind software-konfigurierbar
- Umfangreiche Unterstützung von Datenbussen (ARINC-429, ASCB-D, CAN, RS422 etc.)
- Kundenspezifische Erweiterungen und Anpassungen