Flugversuch:

Die Anforderungen an heutige Flugtestsysteme steigen mit der zunehmenden Komplexität neuster Flugzeugtypen stetig an. Unterschiedlichste Signale und Sensoren wie auch ständig wachsende Kanalzahlen aus digitalen Quellen bzw. Flugzeug-Bussen, gilt es vielkanalig zu erfassen, online zu überwachen und im Idealfall synchron in eine gemeinsame Datensenke zu speichern.
Stationäre Anwendungen:

- Strukturuntersuchungen von Komponenten (z.B. Flugzeugzellen, Tragflächen, Rotorblätter, Motore oder Triebwerke)
- Strukturuntersuchung an Flugzeugen / Helikoptern
Ihr Nutzen - unser Ziel
- Direktes Einlesen von ARINC-429, CAN-Bus und anderen Bussystemen
- Synchrone und vielkanalige Datenerfassung
- Extrem robuste, kompakte und PC-unabhängige Hardware für den Flugversuch (Black Box-Funktionalität)
- Anti-aliasing der Analogeingänge
- Dezentral verteilt messen: effektiv, flexibel und sicher
- Zügige und sichere Messergebnisse mit integrierten Hard- und Softwarelösungen
- Zeit sparen: Echtzeitverrechungen bereits im Messgerät
- TEDS-Fähigkeit - automatische Sensoreinlesung
- Vernetz- und Sychronisierbarkeit aller Messgeräte´
- Alle imc-Systeme können mit einer Software gesteuert werden
- Anwendungsspezifische Erweiterungen
- Alles aus einer Hand – über den gesamten Messzyklus hinweg