Schall- und Schwingungsanalyse - NVH
Mit der NVH-Analyse-Software imc WAVE und den imc Messgeräten stehen Ihnen leistungsfähige Werkzeuge für Schall- und Schwingungsanalysen zur Verfügung. Umfassende Analysefunktionen wie FFT-, Ordnungsanalyse, Modalanalyse, Terzanalyse und viele mehr liefern fertige Ergebnisse. Die imc Messgeräte berechnen die Ergebnisse schon während der Messung und helfen so Daten auf das Wesentliche zu reduzieren. Komplette Analysepakete bieten auch weniger erfahrenen Anwendern im Bereich Schall- und Schwingungsanalyse eine sichere und geradlinige Bedienung. Die imc Messgeräte können über die Schall- und Schwingungsanalyse hinaus noch viele weitere Messungen realisieren, wie zum Beispiel Temperatur-, Leistungs- oder DMS-Messungen. Damit bietet Ihnen imc eine komplette messtechnische Lösung aus einer Hand.
Ihr Nutzen - unser Ziel
- Direktes Einlesen von Fahrzeugbussystemen wie CAN-Bus, FlexRay, LIN und anderen Fahrzeugbussen
- Synchrone und vielkanalige Datenerfassung
- Extrem robuste, kompakte und PC-unabhängige Hardware für den Fahrversuch (Black Box-Funktionalität, erweiterter Temperaturbereich, Schock- und Vibrationsfestigkeit)
- Dezentral verteilt messen: effektiv, flexibel und sicher
- Wiederholbare Tests
- Zügige und sichere Messergebnisse durch integrierte Hardware- und Softwarelösungen Zeit sparen: Echtzeitverrechungen bereits im Messgerät
- TEDS-Fähigkeit - automatische Sensoreinlesung
- Vernetz- und Sychronisierbarkeit aller Messgeräte
- Alle imc-Systeme können mit einer Software gesteuert werden
- Anwendungsspezifische Erweiterungen
- Alles aus einer Hand – über den gesamten Messzyklus hinweg
Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Schall- und Schwingungsanalyse (NVH)
Modulares System:
imc CRONOScompact
- modularer Aufbau mit bis zu 128 analoge Eingänge in einem System
- im robusten Tischgehäuse oder als 19“-Racksystem verfügbar
- erfasst alle analogen und digitalen Messgrößen sowie Feldbusse wie ARINC und ASCB-D
- direkte Echtzeitberechnungen liefern Ergebnisse während der laufenden Messung und helfen Daten auf das Wesentliche zu reduzieren
- Stabile Spannungsversorgung dank integrierter USV
- Redundante, konfigurierbare Messdatenspeicherung (intern und extern)
Verteilbares System:
imc CRONOSflex
- Flexibles und modulares Baukastensystem
- Messmodule mittels Standard-Ethernet vernetzbar (bis zu 100 Meter)
- Bis zu 2000 kS/s pro System und bis zu 100 kS/s pro Kanal
- erfasst alle analogen und digitalen Messgrößen sowie Feldbusse wie ARINC und ASCB-D
- direkte Echtzeitberechnungen liefern Ergebnisse während der laufenden Messung und helfen Daten auf das Wesentliche zu reduzieren
- Stabile Spannungsversorgung dank USV-Handle mit Li-Ion-Akku
- Redundante, konfigurierbare Messdatenspeicherung (intern und extern)
Schall- und Schwingungsanalyse mit imc WAVE
Workstation for Acoustic & Vibration Engineering
Mit imc WAVE steht Ihnen eine leistungsfähige Softwareplattform für Schall- und Schwingungsanalysen zur Verfügung. Verschiedene Analysatoren decken ein breites Anwendungsspektrum ab: von Geräuschuntersuchungen im Fahrversuch über Strukturanalysen am Prüfstand bis hin zu Schwingungsprüfungen an Maschinen.
Mit imc WAVE gelangen Sie einfach und sicher zur normgerechten Schall- und Schwingungsanalyse. Aufgabenorientierte Analysatoren leiten Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen: von der Gerätekonfiguration über den Mikrofonabgleich bis hin zum Starten der Messung. Am Ende steht eine professionelle Auswertung nach Norm, ohne selbst Experte sein zu müssen.