Mehr als ein Messverstärker
Zusätzlich zu den analogen Eingängen verfügen alle Modelle der imc C-SERIE serienmäßig über:
- 8 digitale Eingänge
- 8 digitale Ausgänge
- 4 analoge Ausgänge
- 4 Zähler-Eingänge zum Erfassen von Drehzahlen, Winkeln, usw. (z.B. Inkrementalgeber)
- CAN-Interface mit zwei Knoten zum Lesen und Schreiben von CAN-Daten. Einstellbar auf Standard oder schnellen CAN FD Modus (bis 8 MBaud)
Konnektivität
Neben der normalen drahtgebunden Ethernet-Verbindung können Sie sich optional auch über ein internes WLAN drahtlos mit dem Datenlogger verbinden.
Zusätzlich kann die imc C-SERIE mit einem integrierten Webserver ausgeliefert werden, so dass Sie komfortabel über einen Internetbrowser auf das Messgerät zugreifen können. So lassen sich Messdaten und Statusinformation mit jedem beliebigen Smartphone oder Tablet aus der Ferne überwachen und fernbedienen, unabhängig von Gerät, Betriebssystem und spezieller Software.
In vielkanaligen Messnetzwerken vereinfacht das neu integrierte Network Time Protocol (NTP) die Synchronisation mehrerer imc Messgeräte untereinander und macht eine zusätzliche Synchronisationsleitung überflüssig.
Echtzeitfähig
Für Echtzeitaufgaben, wie mathematische Berechnungen, Grenzwertüberwachung oder Steuer- und Regelaufgaben im µs-Bereich ist die imc C-SERIE standardmäßig mit imc Online FAMOS ausgerüstet. imc Online FAMOS verfügt über leistungsstarke digitale Signalprozessoren (DSPs), die die Funktionsausführung schnell und vom PC unabhängig durchführen. imc Online FAMOS ermöglicht die „freie“ Definition persönlicher Echtzeitfunktionen und macht die imc C-SERIE zum Personal Analyser.