Sicher Messen in HV-Umgebungen
Die Messmodul-Serie imc CANSAS-HISO8 erlaubt die sichere und präzise Messung von Temperaturen und Kleinspannungen auf Hochspannungs-Gleichtaktniveaus von bis zu 800 V, wie sie an Batterien, HV-Komponenten und Versorgungskreisen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen vorkommen.
Die Module entsprechen der Gerätesicherheitsnorm EN 61010 und verfügen über eine Isolation von: 800 V CAT I, 300 V CAT II.
Typische Anwendungen:
- Temperaturmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss
- Sowohl für Prüfstände wie auch im mobilen Fahrversuch einsetzbar
- Sowohl in dezentral verteiltem als auch zentralem Messverbund
Hochvolt-Temperaturmessung mit Thermoelementen
imc CANSASflex-HISO8-T
Hochisolierende CAN-Messmodule zur Messung von Thermoelementen auf bis zu 800 V Niveau
Das HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO8-T erlaubt die sichere und präzise Messung von acht Thermoelementen (Typ K) die auf Hochspannungs-Gleichtaktniveaus von bis zu 800 V liegen. Es ist insbesondere für Anwendungen im Bereich E-Mobility prädestiniert.
Besonderheiten
- Individuell isolierte Messung von Temperaturen
- (Thermoelemente Typ K) auf hohem Gleichtakt-Niveau
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm EN 61010)
- Anschlussvarianten: Hochspannungsfeste Spezialstecker (LEMO)
- 2x TE-Sammelstecker (LEMO.2P 8-polig) oder
- 8x TE-Einzelstecker (LEMO.2P 2-polig)
- Kanalindividuelle interne Vergleichsstellenkompensation
Typische Anwendungen
- Temperaturmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise.
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.
Hochvolt-Temperaturmessung mit PT100/PT100 und Kleinspannungen
imc CANSASflex-HISO8-L
Hochisolierende CAN-Messmodule zur Messung von PT100/1000 und Kleinspannungen auf bis zu 800 V Niveau
Das HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO8-L erlaubt die sichere und präzise Messung von acht Widerstandsthermometern (PT100/PT1000) und Kleinspannungen (±20 mV bis ±100 V) wie etwa von Strommess-Shunts im HV-Umfeld. Es ist insbesondere für Anwendungen im Bereich E-Mobility prädestiniert.
Besonderheiten
- 8 galvanisch isolierte Eingänge
- Messung von PT100/1000-Widerstandssensoren oder Kleinspannungen bis 100 V
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm EN 61010)
- Anschlussvarianten:
- Vier Redel-Sammelstecker (LEMO.2P 8-polig) für je 2 Kanäle
- Acht Redel-Einzelstecker (LEMO.1P 5-polig)
Typische Anwendungen
- Temperatur- und Spannungsmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batteriezellen, Brennstoffzellen und Versorgungskreise.
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.
imc CANSASflex-HISO-HV4
4-kanaliger HV-Messverstärker zum Erfassen hoher Spannungen bis 800 V
Das CAN-basierte HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO-HV4 bietet vier isolierte Eingänge zum Messen hoher Differenzspannungen bis 800 V. Damit können beispielsweise HV-Spannungen entlang des elektrischen Antriebsstrangs erfasst werden, etwa an Batterie, Ladewandlern, Aggregaten und Verteilern.
Besonderheiten:
- Kanalweise galvanisch getrennte Eingänge
- Hochvolt-Isolation: Kanal/Kanal, Kanal/Gehäuse, Kanal/CAN und Versorgung
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm DIN EN 61010)
Typische Anwendungen:
- Spannungsmessung und Tests an Komponenten des Hochvolt-Bordnetzes von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- HV-Batterien, Bordspannungen, Zwischenkreise, Ladewandler, Aggregate
- Evaluierung von Energieflüssen, Leistungsbilanzen und Wirkungsgraden
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss
Anschlussboxen für Hochvoltmodule
Die HV-Anschlussbox (HVBOX) dient als flexible Sicherheits-Übergabeschnittstelle zwischen Messstelle und Messtechnik. So können Sensoren und Prüflingsinstrumentierungen, die bisher nicht HV-sicher ausgelegt waren, an die HVBOX angeschlossen werden und damit auf eine voll HV-spezifizierte Anschlusstechnik überführt werden.
Besonderheiten:
- isolierte Schraubklemmen in einer Kunststoffbox
- Sensorkabel-Einführungen via PG-Verschraubungen
- mit 10 m Spezial HV-Kabel auf LEMO.2P (Redel) zum Anschluss an imc HISO-Messmodule
- dient als flexible Sicherheits-Übergabeschnittstelle zu beliebigen Anschlussleitungen des Anwenders
- klare Trennung zwischen voll spezifiziertem HV-sicherem Messmodul und HV-sicherem Anschlussstecker-System einerseits, sowie Kunden- und prüflingsspezifischen Kabeln und Sensoren andererseits
imc CANSASfit HISO-HV-4
hochisolierendes 4-kanaliges CAN-Messmodul für hohe Spannungen
Das CAN-basierte Messmodul HISO-HV-4 ist für die Erfassung von hohen Spannungen bis zu 1500 V geeignet.
Besonderheiten
- Messbereich von +/- 1500 V
- Hochisoliert für Messkategorie 1000 V CAT II
- Prüfspannung: 5,4 kV ACrms
- Kanalweise isolierte Messeingänge, individuelle Filter und ADCs
- 400 Hz Bandbreite bei max. 1000 Sps/Kanal Abtastrate bzw. CAN-Ausgaberate
- 24 Bit Digitalisierung mit wählbar CAN-Ausgabeformat (16 Bit oder 32 Bit FLOAT)
- Klickbar mit allen imc CANSASfit Modulen (mechanische und elektrische Verbindung)
Typische Anwendungen
- Tests im Bereich e-Mobility
- Messungen an Batteriemodulen und "Full-Stack" HV Fahrzeugbatterien, HV-Zwischenkreisen ("DC Link") etc.
- Umgebungen, in denen auch im Fehlerfall volle Personensicherheit gewährleistet werden muss
imc CANSASfit-HISO-UT-6-3L
Hochisolierendes 6-kanaliges CAN-Messmodul für Spannung, Temperatur (RTD) und Widerstand (NTC)
Das Modell HISO-UT-6 erlaubt an 6 Kanälen die Messung von Kleinspannungen sowie Temperatursensoren, die auf bis zu 1000 V hohem Spannungspotential liegen:
- Spannung (25 mV bis 100 V)
- Temperatur (PT100, PT1000)
- Widerstand (z.B. NTC)
- MEMS-Beschleunigungssensoren (5 V Versorgung)
Besonderheiten
- Isolation: 1000 V (Gerätesicherheitsnorm DIN EN 61010)
- Hochspannungsfeste Anschlusstechnik
"3L": 3 x LEMO.2P als Sammelstecker (2 Kanäle je 8-poligem Stecker) - Kanalweise Sensorversorgung 5 V (8 mA) zum Betrieb von aktiven Sensoren wie insbesondere MEMS Beschleunigungsaufnehmern
- Kanalweise isolierte Messeingänge, individuelle Filter und ADCs
- 400 Hz Bandbreite bei max. 1 kSps/Kanal Abtastrate bzw. CAN-Ausgaberate
- 24 Bit Digitalisierung und interne Verarbeitung
CAN-Ausgabeformat wählbar: 16 Bit oder FLOAT (24 Bit Mantisse) - Klickbar mit allen imc CANSASfit Modulen (mechanische und elektrische Verbindung)
Typische Anwendungen
- Tests im Bereich e-Mobility
- Temperaturmessungen (insb. PT100/PT1000) an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise
- Messung von Kleinspannungen wie Batterie-Einzelzellen und Batteriemodulen
- Strommess-Shunts auf HV-Niveau
- Erfassung von mechanischen Belastungen und Vibrationen etwa an Hochvolt-Batterien
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss
imc CANSASfit-HISO-T-8-2L
Hochisolierendes 8-kanaliges CAN-Messmodul für Thermoelemente
Das Modell HISO-T-8 erlaubt an 8 Kanälen eine Temperaturmessung mit Thermoelementen (Typ K), die auf bis zu 1000 V hohem Spannungspotential liegen:
- Temperatur mit Thermoelementen Typ K
Besonderheiten
- Isolation: 1000 V (Gerätesicherheitsnorm DIN EN 61010)
- Hochspannungsfeste Anschlusstechnik
"2L": 2 x LEMO.2P als Sammelstecker (4 Kanäle je 8-poligem Stecker) - Kanalweise isolierte Messeingänge, individuelle Filter und ADCs
- Kanalindividuelle interne Vergleichsstellenkompensation
- 24 Bit Digitalisierung und interne Verarbeitung
CAN-Ausgabeformat wählbar: 16 Bit oder FLOAT (24 Bit Mantisse) - Klickbar mit allen imc CANSASfit Modulen (mechanische und elektrische Verbindung)
Typische Anwendungen
- Tests im Bereich e-Mobility
- Temperaturmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.