Der UNI2-8 ist ermöglicht mit 8 differentiellen, analogen Eingängen die Messung von:
- Spannung (bis 60V), Strom (20mA, über Stromstecker und Shunt),
- Temperatur (Thermoelemente und PT100),
- Brücken und DMS (Viertel-, Halb- und Vollbrücke)
- IEPE/ICP-Sensoren (mittels optional erhältlichem DSUB-Erweiterungsstecker für je 2 Kanäle)
Sensorversorgung mit einstellbarer Versorgungsspannung (z.B. zur Versorgung aktiver spannungsgespeister Sensoren).
Stärken:
- Messverstärker für alle relevanten Messgrößen und Sensoren
- Flexibel einsetzbar zur Erfassung von 8 Kanälen
- Sehr hohe Signalbandbreite bis 48 kHz
- Weiter, feineinstellbarer Eingangsspannungsbereich (von ±5 mV bis ±50 V)
- jeder Kanal mit eigenem einstellbaren Filter (z.B. Anti-Aliasing-Filter) und simultanem A/D-Wandler
- Sensorversorgung mit unterschiedlichen Versorgungsspannungen von 2,5 V bis 24 V
- grafischer Konfigurationsassistent zur Einstellung von DMS-Brücken
- Softwareseitig umschaltbare Viertelbrückenergänzung 120 Ω und 350 Ω
- Unterstützt imc Plug & Measure (TEDS nach IEEE 1451.4)
Typische Anwendungen: Maximale Flexibilität für wechselnde Messaufgaben und Sensoren