FAQs Service & Kalibrierung
- Nach welchen Normen kalibrieren Sie ihre Geräte?
- Wie macht imc Vorortservice?
- Was beinhaltet/bedeutet eine Kalibrierung?
- Muss bei uns am Prüfstand immer die komplette Messkette kalibriert werden?
- Kann imc die komplette Messkette am Prüfstand kalibrieren?
- Ich kann meine Geräte nicht ausbauen und verschicken, was kann ich tun?
- Was ist eine Justage?
- Mein mobiles Messgerät wird mit unterschiedlichsten Sensoren und Kabelsätzen betrieben, was bedeutet das
- Was ist eine Rechtssichere Kalibrierkette?
- Wie oft muss ich kalibrieren?
- Beinhaltet die Kalibrierung auch eine Justage/Abgleich?
- Ist imc ein akreditiertes / zertifiziertes Prüflabor?
- Was beinhaltet die Messmittelüberwachung?
- Können auch nur einzelne Kanäle kalibriert werden?
- Ist eine Messmittelüberwachung wirklich nötig?
- Erfolgt immer ein Funktionstest?
- Dürfen, wie in TS16949/QS 9000 gefordert, nur akkreditierte Labore beauftragt werden?
- Warum ist imc gleich gut qualifiziert wie ein akkreditiertes Prüflabor?
- Kann ich imc Messgeräte nur bei imc kalibrieren lassen? Kann ich ein imc Messgerät selbst kalibrieren? We
- Arbeitet imc mit einem akkreditierten Kalibrierlabor zusammen? Welches akkreditierte Kalibrierlabor kann
- Wo kann ich das für eine Kalibrierung oder Justage benötige Equipment kaufen?
- Warum sollte mit jeder Reparatur oder Kalibrierung eine Systeminspektion verbunden werden?
- Zertifikat (Werkskalibrierschein): Warum sind standardmäßig keine Messwerte pro Kanal angegeben?
- Warum dauert eine imc Kalibrierung so lange?
- Was bedeutet das bei Neugeräten mitgelieferte Kalibrierzertifikat?
- Können Sie mir die Messwertprotokolle auch in elektronischer Form bereit stellen?
- Ich habe zwei Kalibrierscheine erhalten, welcher ist der richtige?
- Warum ist die imc Kalibrierung so teuer?
- Manchmal bekomme ich von imc ein Testzertifikat und kein Kalibrierzertifikat, was ist der Unterschied?
- Im Manual wird die Verstärkerunsicherheit als <0,05% "von der Anzeige" definiert; hier müsste sicher "vom
- Mitunter gibt es "Interpretationsspielraum" und daraus resultierend Nachfragen bei Audits hinsichtlich de
- Kann imc auch eine DKD Kalibrierung durchführen?
- Was sagt die „fail“ Bewertung im Kalibrierprotokoll aus?
About imc Test & Measurement
Productive testing is essential for the success of our customers—hence, our driving force. Since 1988 we have been committed to support industrial innovations with optimal measurement solutions. We are manufacturing our productive test and measurement systems at our headquarters in Berlin, Germany, operating worldwide in Europe, the US and Asia.
imc Test & Measurement is part of Axiometrix Solutions, a leading test solutions provider comprised of globally recognized measurement brands.
Kontakt
imc Test & Measurement GmbH
Voltastraße 5
13355 Berlin (Germany)
Hauptverwaltung | info@imc-tm.de
France | hotline@imc-france.com
USA | accounts@imcdataworks.com
China | cnsales@imc-tm.com
Spain | info@imc-tm.es
South Korea | hotline@imc-tm.kr
Switzerland | info@imc-tm.ch
Netherlands | info@imc-benelux.com
© imc Test & Measurement GmbH. All rights reserved. Datenschutz. Incident Reporting. Impressum.
Sitemap