Grundlagen der Schwingungsanalyse an Maschinen und Antrieben
29.06.2022 10:30 Uhr
Dauer: 45 Minuten

Was Sie erwartet
Schwingungen können auf Schäden von Maschinen hinweisen. Doch was sind Schwingungen physikalisch gesehen und wie lassen sich diese messen? Davon ausgehend stellen wir in diesem Webinar verschiedene Auswerteverfahren über den Zeitbereich, u.a. mit der Berechnung von digitalen Filtern, Pegel und Grenzkurven, den Frequenzbereich und den Ordnungsbereich vor. Beim Thema Ordnungsanalyse zeigen wir darüber hinaus, wie sich Resonanzfrequenzen, drehzahlabhängige Schwingungen oder Biege-und Torsions-Schwingungen messtechnisch auswerten lassen.
Agenda:
- Was sind Schwingungen? Welche Sensoren werden benötigt? Beschleunigung vs. Geschwindigkeit vs. Weg
- Analyse im Zeitbereich: Wie berechnet man digitale Filter, Pegel und Grenzkurven z.B. nach ISO 10816/20816?
- Analyse im Frequenzbereich: Was ist die FFT Fourier-Transformation?
- Analyse im Ordnungsbereich: Resampling, Ordnungsanalyse, Orbit-Darstellung Was sind Resonanzfrequenzen, drehzahlabhängige Schwingungen, Biege-und Torsions-Schwingungen