Bitte melden Sie sich an, um das aufgezeichnete Webinar anzusehen.
Sie haben bereits ein Konto?
Noch kein Konto?
Erhalten Sie Zugriff auf alle Downloads und aufgezeichneten Webinare.
Moderne FTI Systeme_Welche Anforderungen sollten sie erfüllen und welche Lösungen gibt es
Was Sie erwartet
Die Instrumentierung im Flugtest stellt vielfältige Anforderungen an die eingesetzte Messtechnik: Zuallererst ist eine flexible Anpassung an unterschiedliche Messaufgaben gefragt. Dabei ist eine Erfassung von mehreren tausend Messkanälen typisch, bei denen verschiedene Signalquellen zu berücksichtigen sind. Dies können analoge Sensoren (Dehnung, Vibration, Position, Druck, Drehmomente, Strömung, ...), digitale Signale (Feldbusse, Schaltzustände, IRIG-B, PTP, ...) oder Videosignale und GPS-Daten sein. Eine besondere Herausforderung für die Messdatenerfassung stellt darüber hinaus die drahtlose Datenübertragung von Messstellen auf rotierenden Teilen dar. In unserem Webinar stellen wir Praxisbeispiele vor und zeigen Lösungen für die Zertifizierung, einen Rotortest sowie die Erprobung von Flugzeugkomponenten am Boden und in der Luft. Ebenfalls gehen wir auf die besonderen Anforderungen der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Fluggeräten ein, die sowohl Helikopter oder klassische Flugzeuge sein können.
Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die im Formular erfassten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.