Start der dualen Ausbildung: 01.09.2022, Dauer: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben
• Montage und Verdrahtung von Baugruppen
• Prototypbestückung und Bearbeitung von bestückten Leiterkarten
• Messgerätemontage
• Inbetriebnahme und Test von Baugruppen und Geräten
• Reparatur und Wartung von Messgeräten
• Justage und Kalibrierung von Messgeräten
Dein Profil
• Besonderes technisches Interesse
• Guter Realschulabschluss, Abitur oder auch Studienabbrecher
• Gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
• Handwerkliches Geschick und gute Feinmotorik
• Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Duale Ausbildung
Seit acht Jahren arbeitet imc mit einem Verbundpartner in der Ausbildung zusammen. Im ersten Lehrjahr werden beim Verbundpartner ausschließlich die fachlichen Grundlagen geschult. Ab dem zweiten Lehrjahr kommen die Auszubildenden zum Üben der erlernten Kenntnisse zu imc und werden weiterhin wochenweise in Fachkursen vom Verbundpartner unterrichtet. Die Ausbildung in den einzelnen Arbeitsgruppen der Produktion von imc wird im dritten Lehrjahr intensiviert. Im vierten Ausbildungsjahr erfolgt dann auch eine intensive Vorbereitung zur Prüfung durch den Verbundpartner.
Vergütung (brutto) 1. Lehrjahr: 985 €; 2. Lehrjahr 1.050 €; 3. Lehrjahr: 1.137 €; 4. Lehrjahr 1.219 €
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib bei der Bewerbung die Kennziffer PROD-2022-06-AZ an.
Interesse?
Dann senden Deine Bewerbung an:
bewerbungen@imc-tm.de
imc T&M Voltastraße 5. 13355 Berlin