Zügige und sichere Messergebnisse
Die richtigen Weichen stellen mit eisenbahnspezifischer Messtechnik von imc
Eisenbahnspezifische Messtechnik steht besonderen Herausforderungen gegenüber: dezentral verteilbare und synchrone Messdatenaufnahme von mehreren tausend Kanäle innerhalb und außerhalb des Zuges oder das direkte Einlesen von schienenfahrzeugspezifischen Bussystemen wie MVB. Darüber hinaus ist eine extrem robuste Messhardware gefragt, die durch das intelligente Zusammenspiel mit Softwarelösungen Resultate in Echtzeit liefert und dem Anwender das Erstellen von Analysen und Reports erleichtert.
Basierend auf einer mehr als 15-jährigen Erfahrung im Test von Hochgeschwindigkeitszügen sowie von zahlreichen Standardapplikationen aus dem Schienenfahrzeugbau hat die imc Test & Measurement GmbH Lösungen geschaffen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind – von der Entwicklungsphase über Prototypentests bis hin zu Standardmessungen während des Betriebs über Gleis- und Infrastrukturtests.
Feature Note
Aus der Praxis
Expertise in mobilen Anwendungen:

- Fahrkomfortmessungen
- Untersuchung des Fahrverhaltens
(z.B. Kraft-Messung am Spurkranz) - Inbetriebnahmetest
- Crash Test
- Klimatest
- Bremstest
- Hochgeschwindigkeitstests
- Entgleisungstests
Expertise in stationären Anwendungen:

- Strukturuntersuchungen von Komponenten (z.B. Rad, Drehgestell, Wagenkasten)
- Strukturuntersuchung an kompletten Zügen
- Strukturuntersuchungen an Schienen
- Strukturanalyse an Zugbrücken
- Luftdruckmessungen im Tunnel
- Untersuchungen an Lärmschutzwänden
- Tests von Pantographen (am Prüfstand und mobil)
imc MOTION: Lösung für Schienenfahrzeugprüfungen

Schlüsselfertige Lösung zur Ermittlung fahrdynamischer Parameter von Schienenfahrzeugen:
- Bremsentest (nach §36 BOStrab)
- Beschleunigungsmessung
- Sensorkalibrierung
- freies Messen
Ihr Nutzen - unser Ziel
- Direktes Einlesen von schienenfahrzeugspezifischen Bussystemen wie MVB
- Robuste Messtechnik für eisenbahnspezifische Belastungen
- Dezentral verteilt messen: effektiv, flexibel und sicher
- Zügige und sichere Messergebnisse mit imc CRONOSflex und imc STUDIO
- Zeit sparen: Echtzeitverrechungen bereits im Messgerät
- TEDS-Fähigkeit - automatische Sensoreinlesung
- Vernetz- und Sychronisierbarkeit aller Messgeräte
- Alle imc-Systeme können mit einer Software gesteuert werden
- Anwendungsspezifische Erweiterungen
- Alles aus einer Hand – über den gesamten Messzyklus hinweg