Ergebnisse während laufender Messung mit imc Inline FAMOS
Sind die Mess-Ergebnisse plausibel? Wie lassen sich Grenzwerte am Prüfstand unmittelbar überwachen? Wie viele Lastspiele sind erfolgt und welche Belastung hat der Prüfling bereits erfahren? Antworten auf diese Messtechniker-Fragen bietet die Echtzeit-Datenanalyse der imc Meßsysteme GmbH. Bislang konnten eingehende Messdaten direkt im Messgerät in Resultate verwandelt werden. Neu ist die Möglichkeiten der Live-Datenanalyse auf dem PC: imc Inline FAMOS.
Während der laufenden Messung lassen sich geräteübergreifend statistische Auswertungen, mathematische Berechnungen oder komplexe Analysen ausführen und aussagekräftige Ergebnisse in Echtzeit erzielen. Eine nachträgliche Auswertung entfällt oder wird stark verkürzt, was die Produktivität im Testalltag deutlich steigert.
Durch die Nutzung der vollen CPU-Performance des PC, sorgt imc Inline FAMOS für einen beeindruckenden Datendurchsatz selbst bei vielen Messkanälen mit zahlreichen Berechnungsschritten. Umfangreiche Analysen lassen sich auf mehrere Prozessorkerne verteilen und die Leistung kann durch Wahl entsprechender PC-Hardware leicht skaliert werden.
Für die Datenanalyse steht eine umfassende Sammlung von Standardfunktionen zur Verfügung: z.B. Leistungsberechnungen, statistische Auswertungen oder mathematische Grundfunktionen.
Daneben sind spezielle Anwendungsgebiete abgedeckt - wie die Ordnungsanalyse, Akustik-Bewertungen, DMS-Rosettenschaltungen, Klassier-Algorithmen für die Festigkeitsanalyse, digitale Filter oder nichtlineare Kennlinien-Bewertungen.