imc C-SERIE: Gerätevarianten
Die imc C-SERIE steht in zwei Gehäusevarianten zur Verfügung: CS und CL.
CS: Je nach Modell bis zu 16 analoge Messeingänge | CL: Je nach Modell bis zu 32 analoge Messeingänge |
Zusätzlich zu den analogen Eingängen verfügen alle Modelle serienmäßig über:
- 8 digitale Eingänge
- 8 digitale Ausgänge
- 4 analoge Ausgänge
- 4 Zähler-Eingänge zum Erfassen von Drehzahlen, Winkeln, usw. (z.B. Inkrementalgeber)
- CAN-Interface mit zwei Knoten zum Lesen und Schreiben von CAN-Daten. Einstellbar auf Standard oder schnellen CAN FD Modus (bis 8 MBaud)
Umfangreiche, intelligente Triggerfunktionen, Grenzwertüberwachung, Min-, Max-, Mittelwertspeicherung sowie interne Signalprozessoren (Online FAMOS) für umfangreiche Echtzeit- Rechen und Steuerfunktionen unterstreichen die Leistungsfähigkeit dieser Geräteserie.
Universell & Leistungsfähig: CS-7008 & CL-7016
An Universalität sind die Geräte CS-7008 und CL-7016 kaum zu übertreffen. Ob Spannung, Strom, DMS, Brücken, Thermoelemente oder stromgespeiste Sensoren (ICP), mit diesen Messgeräten können Sie so ziemlich alles messen
CS-7008 | CL-7016 | |
|
|
Preiswerte, vielkanalige Spannungsmessung: CS-1016
Das preiswerte Messgerät CS-1016 erlaubt Spannungs- und Strommessung mit Abtastraten bis zu 20 kHz pro Kanal. Die Eingangskanäle sind differentiell ausgelegt und verfügen über eine individuelle Signalkonditionierung inklusive Anti-Aliasing-Filter.
CS-1016 | ||
|
Hochauflösende, flexible Spannungsmessung: CS-1208
Das imc CS-1208 ist ein 8-kanaliges, hochauflösendes Messgeräte für Aufgaben rund um Spannungs- und Strommessung mit Abtastraten bis zu 100 kHz pro Kanal. Besonders der 50 V Messbereich und die sehr niedrige Rauschspannung prädestinieren diese Geräte für anspruchsvollste Spannungsmessungen.
CS-1208 | ||
|
Isolierte, galvanisch getrennte Messungen: CS-4108 & CL-4124
Die Messgeräte CS-4108 und CL-4124 sind besonders geeignet für Messaufgaben in Umgebungen mit unklaren Potentialverhältnissen wie z.B. an Prüfständen oder Großmaschinen. Die Eingangskanäle sind galvanisch getrennt, differentiell und mit individueller Signalkonditionierung inkl. Filtern ausgelegt. Sie ermöglichen sowohl Spannungsmessung bis 60 V als auch Temperaturmessung (Thermoelement, PT100).
CS-4108 | CL-4124 | |
|
|
Preiswerte Messung mit DMS: CS-5008 & CL-5016
Die Messgeräte CS-5008 und CL-5016 sind mit Brückenverstärkern zur Messung von Dehnungsmessstreifen (DMS) ausgestattet. Sie lassen sich per Software für die Erfassung von Viertel- Halb- und Vollbrücken konfigurieren und verrechnen die gemessenen Signale für verschiedenste Anordnungen direkt in Dehnung bzw. Spannungen.
CS-5008 | CL-5016 | |
|
|