Entwicklungsprüfstand für Pumpenmotoren


Einsatzgebiet: Entwicklungsbegleitung von EC-Motoren
- Der Prüfstand dient der Validierung von ABS-Motor-Spezifikationen
- EC-Motoren können bis 10.000 U/min und 10 Nm geprüft werden
- Messungen und Tests von kundenseitig entwickelten ECUs für EC-Motoren
Integriert messen, steuern und regeln mit imc:
- Messdatenerfassung mit imc CRONOSflex mit 2.000 kHz Summenabtastrate
- imc-Softwarelösung für Entwicklungsprüfstände auf imc STUDIO-Basis
- Prüfarten:
- Kennlinienprüfung (Drehmoment- und Drehzahlgeregelt)
- Back EMK (elektromotorische Kraft)
- Rastmoment
- Reibmoment
- Trägheitsmoment
- Widerstand
- Induktivität
- Ermittlung des Flussmodelles
- Drehmomentwelligkeit unter Last
Mit diesem Prüfstand hat der Kunde die Möglichkeit unterschiedliche Pumpentypen schnell zu rüsten und zu prüfen. Die automatisierten Abläufe und die Flexibilität des Prüfstands sind eine Voraussetzung für Produktivitätssteigerungen in der Entwicklungsphase eines Motors.