Messsysteme für Landeklappen-Prüfstand
Flugzeughersteller nutzt imc-Messgeräte für Landeklappentests
- Hohe Fluggeschwindigkeiten, niedrige Landegeschwindigkeiten und extreme Umgebungstemperaturen erfordern leistungsstarke Landeklappen. Enorme Betätigungskräfte sind aufzubringen. Elektromechanisch und hydraulisch werden die Landeklappen als sekundäre Flugsteuerung angetrieben
- Bei seinem Landeklappen-Prüfstand setzt ein großer Flugzeughersteller auf Messsysteme von imc
Eingesetzte Hardware- und Softwaretools von imc:
- Das Echtzeit-Mess-, Steuer- und Regelsystem imc CRONOScompact erfasst Kraft, Dehnung,
- Temperaturen, Winkel und Drehgeschwindigkeit über Resolver
- imc CRONOSflex-Module werden zum verteilten Messen von Belastungen direkt an den Landeklappen eingesetzt
- imc-Systeme ermöglichen mittels EtherCAT-Schnittstellen das Übertragen von Messdaten an die Automatisierung des Kunden
- Direktes Einlesen von flugzeugspezifischen Bussen wie ARINC, AFDX oder MILBus
- Die Visualisierung, Aufzeichnung, Auswertung und Archivierung erfolgt mit der Messtechniksoftware imc STUDIO