Neues Telemetrie-Modul xTP-NT-POWER-M von imc Test & Measurement
Erweiterte Kontrolle und Zuverlässigkeit in rotierenden Telemetrieanwendungen


Berlin, 29. September 2025 - imc Test & Measurement, eine Marke des Messtechnik-Unternehmens Axiometrix Solutions, stellt das neue Modul xTP-NT-POWER-M vor, das die induktive Energieversorgung für die Telemetrie-Systeme MTP-NT und CTP-NT optimiert. Das Modul maximiert sowohl den Installationskomfort als auch die Messzuverlässigkeit bei der Datenerfassung an rotierenden oder drehenden Komponenten und ist für die Messdatenerfassung in rauen Umgebungen ausgelegt.
Testingenieure in der Transportindustrie stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie Ermüdungs-, Haltbarkeits- und Leistungstests an rotierenden oder drehenden Komponenten durchführen. Ob in der Automobil-Industrie, der Schienenfahrzeugtechnik, bei der Entwicklung von eVTOLs oder Schwerlastfahrzeugen - zuverlässige Langzeitmessungen in rauen Umgebungen erfordern eine robuste Technologie, eine hohe Datenqualität und eine effiziente, zeitsparende Installation.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, lassen sich die Mehrkanal-Telemetrie-Systeme imc MTP-NT und CTP-NT jetzt mit dem neuen Modul xTP-NT-POWER-M aufrüsten.
Zu den wichtigsten Eigenschaften des neuen, induktiven Versorgungsmoduls gehören:
- Erhöhte Robustheit für imc-Telemetrie-Systeme, die einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen gewährleisten.
- Echtzeit-Statusinformationen, die Ingenieuren während Langzeit-Testkampagnen die volle Kontrolle über die Messkette geben.
- Schnellere und einfachere Inbetriebnahme dank vereinfachter Einstellung der Energieübertragung.
- Unbegrenzter Kurzschluss- und Überlastschutz, der das gesamte Telemetrie-System schützt und einen Sanftanlauf für hohe Belastbarkeiten bietet.
- Eine einstellbare Ausgangsspannung, die eine Vielzahl von Telemetrie-Anwendungen ermöglicht.
Entwickelt für raue Umgebungen
Die drahtlose Datenerfassung an rotierenden oder schwenkbaren Komponenten, oft unter extremen Bedingungen und über lange Zeiträume, erfordert eine Technologie, die diesen Umgebungen nicht nur standhält, sondern auch eine hohe Datenqualität gewährleistet. Das neue imc xTP-NT-POWER-M Modulfür induktive Stromversorgung bietet genau das und gibt Ingenieuren die Sicherheit, Ermüdungs-, Haltbarkeits- und Leistungstests mit maximaler Zuverlässigkeit durchzuführen.
Anwendungsfälle für die rotierende, drahtlose Messdatenerfassung sind unter anderem:
- Leistungstests und Temperaturmessungen an Antriebskomponenten in Automobilanwendungen.
- Langzeit-Ermüdungstests an rotierenden Achsen und Rädern in Schienenfahrzeugen.
- Umfassende Prototypentests von VTOL-Komponenten und Schwermaschinen.
Mit der Kombination aus kompaktem Design, Robustheit und intelligentem Energiemanagement stellt das neue imc-Stromversorgungsmodul die nächste Stufe der Effizienz und Zuverlässigkeit in Telemetrie-Anwendungen dar.
Jan Baldauf, General Manager von imc Test & Measurement, sagt: „Wir bei imc haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ingenieuren Werkzeuge an die Hand zu geben, die auch unter härtesten Bedingungen kompromisslose Datenintegrität liefern. Das neue Versorgungsmodul ist mehr als nur eine Komponente - es ist ein Wegbereiter für Fortschritt, der unseren Kunden hilft, die Grenzen der Innovation in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und darüber hinaus zu erweitern.“
Weitere Informationen zum neuen xTP-NT-POWER-M-Modul für die drahtlose Messdatenerfassung an rotierende Komponenten finden Sie hier https://info.imc-tm.de/Zuverlaessige-Sensorversorgung-f%C3%BCr-Rotierende-Telemetrie