imc LINK
Je größer die Distanzen und je knapper die Zeit, desto wichtiger sind Tools, die einen intelligenten und automatisierten Messdatentransfer ermöglichen. imc LINK ist speziell für den Fernzugriff auf imc Messgeräte konzipiert und sorgt für das automatische Kopieren oder Übertragen der erfassten Messdaten auf einen PC.
imc LINK bietet Ihnen Unabhängigkeit von der manuellen Bedienung Ihrer Messsysteme, denn es ermöglicht einen lückenlosen, sicheren automatisierten Datentransfer aus Messgeräten, die nicht direkt an einen Computer angeschlossen sind oder angeschlossen werden können.
Nicht nur für den Datentransfer bereits abgeschlossener Messungen, auch für die Beurteilung des momentanen Zustands eines Testobjektes bietet imc LINK eine Antwort. Es eignet sich hervorragend für eine Anzahl unterschiedlichster Applikationen wie:
- Mobile Messungen jeglicher Art, wobei eine Verbindung zum Firmennetzwerk besteht
- Überwachung von Prüfständen - rund um die Uhr
- Fernüberwachung von mobilen und örtlich festgelegten Objekten mit sporadischem Netzwerkzugang und der Notwendigkeit zum teilweise oder vollständig asynchronen Datentransfer
imc LINK in LAN-Netzen und mobilen Telefonnetzwerken
Da Ethernet als Basis für die Übertragung von Messdaten aus imc Messgeräten dient, werden nicht nur Standard-LAN und WLAN-Verbindungen, sondern auch Mobiltelefonnetzwerke leicht zugänglich.
Dabei ist die Zuverlässigkeit ein zentraler Aspekt. Hier bildet imc LINK zusammen mit der Funktionalität der imc Hardware eine perfekte Symbiose, die Datensicherheit auch unter schwierigsten Bedingungen garantiert.
Auch bei der Übertragung von Gerätekonfigurationen in ein Messsystem sorgt imc LINK für eine sichere und störungsfreie Übertragung. Die Echtzeitanzeige von Systemparametern und Messwerten erlaubt einen sofortigen Überblick über Messung und Messobjekte.
Die Tatsache, dass imc LINK multimandatenfähig ist, mehrere Geräte gleichzeitig unterstützt und deren Daten und Konfigurationen parallel administriert, macht es zum effektiven Werkzeug.
imc LINK und die automatische Auswertung von Daten
Die Aufnahme von Messdaten ist meist nur der erste Schritt in einer Kette weiterer Ereignisse. Nach der Übertragung der Daten folgt in vielen Fällen eine Auswertung sowie die Erstellung entsprechender Reports.
Zusammen mit der Signalanalysesoftware imc FAMOS bietet imc LINK besonders elegante Lösungen an. Nach dem Transfer von Messdaten aus dem Messgerät heraus kann imc LINK weitere Prozesse auf der PC-Seite anstoßen. So auch die mathematische, statistische oder analytische Auswertung der Messdaten. Nach Abschluss einer Auswertung erstellt imc FAMOS auch die gewünschten Reports automatisch und erlaubt die Anbindung und Speicherung der Ergebnisse in eine Datenbank.
imc LINK arbeitet, einmal konfiguriert, vollautomatisch rund um die Uhr. Nach einem entspannten Wochenende befinden sich also nicht nur die Daten der letzten Tage auf Ihrem Rechner - die komplette Auswertung inklusive der Mess-Protokolle ist auch bereits vorhanden.