Ob im Fahrversuch oder am Prüfstand – unser Antrieb ist es, dass unsere Kunden aus der Automobil- und Fahrzeugindustrie ihre messtechnischen Aufgaben schnell, präzise und flexibel lösen können.
Im Fahrversuch ermöglichen die robusten imc-Messsysteme zuverlässiges Arbeiten in extrem rauen Umgebungen. Dazu tragen Black-Box-Funktionalität, PC-Unabhängigkeit, die Eignung für den erweiterten Temperaturbereich sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit bei. Die präzise Erfassung unterschiedlichster Sensoren und Signale, der einfache und schnelle Signalanschluss, die synchrone Erfassung von Fahrzeug-Bus-Daten wie CAN oder LIN und eine stabile Spannungsversorgung spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erlaubt die Modularität von Systemen wie
imc CRONOSflexverteiltes Messen nah am Sensor, was eine hohe Signalqualität ermöglicht. Das intelligente Zusammenspiel mit der imc-Software ermöglicht Resultate in Echtzeit, bietet Remote-Funktionalitäten sowie umfangreiche Analyse-, Visualisierungs- und Reportoptionen.
Prüfstandsmesstechnik von imc ist schnell integrierbar, flexibel und umfasst Steuer- und Reglungsaufgaben genauso wie die Möglichkeit das Einbinden von Simulationsmodellen für Hardware-in-the-Loop Prüfungen. Insbesondere in der Serienfertigung trägt imc mit der Parameter-Identifikationsmethode zu einer einer wirtschaftlichen, schnellen und umfassenden Motordiagnose bei.